Chodowiecki, L. Ludwig? Wilhelm
- Chodowiecki, L. Ludwig? Wilhelm
(1765 Berlin-10/26/1805 Berlin) (Germany)
Printmaker and master draughtsman. Son of Daniel, who taught him, he also studied at the Berlin Academy. Produced prints of some of his father's drawings and paintings, including galante works.
Source: Benezit, vol. 3: p. 958; ThB VI 1912: p. 521.
Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators.
Eugene C. Burt.
Look at other dictionaries:
Ludwig Richter — Ludwig Richter, Foto um 1880 … Deutsch Wikipedia
Chodowiecki — Daniel Chodowiecki und seine Familie Daniel Nikolaus Chodowiecki (* 16. Oktober 1726 in Danzig; † 7. Februar 1801 in Berlin) war der populärste deutsche Kupferstecher, Grafiker und Illustrator des 18. Jahrhunderts. Er hatte polnische und… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Richter — Adrian Ludwig Richter Pour les articles homonymes, voir Richter. Portrait de Ludwig Richter, par Wilhelm von … Wikipédia en Français
Wilhelm Jury — Johann Friedrich Wilhelm Jury (* 13. Mai 1763 in Berlin; † 21. Juni 1829 ebenda) war ein deutscher Maler, Radierer und Kupferstecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Qu … Deutsch Wikipedia
Adrian Ludwig Richter — Wilhelm von Kügelgen: Ludwig Richter, 1836 Adrian Ludwig Richter, ca. 1860 … Deutsch Wikipedia
Daniel Nikolaus Chodowiecki — Daniel Chodowiecki und seine Familie Daniel Nikolaus Chodowiecki (* 16. Oktober 1726 in Danzig; † 7. Februar 1801 in Berlin) war der populärste deutsche Kupferstecher, Grafiker und Illustrator des 18. Jahrhunderts. Er hatte polnische und… … Deutsch Wikipedia
Daniel Chodowiecki — Adolph Menzel: Chodowiecki auf der Jannowitzbrücke, posthumes Porträt, 1859 Daniel Nikolaus Chodowiecki (poln. Aussprache /xɔdɔˈvjɛtski/; * 16. Oktober 1726 in Danzig; † 7. Februar 1 … Deutsch Wikipedia
Ernst Ludwig Riepenhausen — (* 6. September 1762 in Göttingen; † 27. Januar 1840 in Göttingen) war Zeichner und Kupferstecher in der Universitätsstadt Göttingen. Für die Professoren der Hochschule illustrierte er zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen. Überregional … Deutsch Wikipedia
Karl Wilhelm Kolbe der Ältere — Carl Wilhelm Kolbe d. Ä.: Waldstück mit knorriger Eiche (Satyr entfuehrt Nymphe), um 1800 Carl Wilhelm Kolbe (* 9. November 1759 [Taufdatum] in Berlin; † 13. Januar 1835 in Dessau) war ein deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller … Deutsch Wikipedia
Carl Wilhelm Kolbe der Ältere — Carl Wilhelm Kolbe d. Ä.: Waldstück mit knorriger Eiche (Satyr entfuehrt Nymphe), um 1800 Carl Wilhelm Kolbe (* 9. November 1759 [Taufdatum] in Berlin; † 13. Januar 1835 in Dessau) war ein deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller … Deutsch Wikipedia